Das Leben ist wie eine Gemüsesuppe
Kürzlich war ich in der Sendung Impuls Radio auf RadioOberpullendorf zu Gast, wo ich über mein neues Buch »Leb deinen Traum: Sei Freizeitpionier« gesprochen habe.
Auf die Frage der Moderatorin, wie ein Freizeitpionier dazu
steht, mehrere Träume gleichzeitig zu haben, die alle wichtig sind, habe ich erklärt:
„Ein erfülltes Leben ist vergleichbar mit einer Gemüsesuppe.“
Ein komischer Vergleich? Auf den ersten Blick vielleicht,
doch bei genauem Hinsehen ist er das keineswegs.
Im Leben stehst du oft vor Entscheidungen. Du stellst fest,
dass du nicht alles haben kannst. Nicht alles tun kannst. Dass du die Entscheidung
treffen musst, in manchen Punkten kürzerzutreten. Manchmal kann eine solche
Entscheidung einer Erlösung gleichkommen – zum Beispiel, wenn du konsequent damit
aufhörst, einem Pseudo-Traum nachzulaufen.
Oft ist es allerdings so, dass du dir absolut keinen
Gefallen damit tätest, einen Traum aufzugeben, nur weil er noch nicht so
richtig läuft.
Bestimmt wäre es einfacher, wenn du dich nur auf eine Sache
konzentrierst: Auf einen Faktor, dem du dich dafür voll und ganz widmest. Doch
die Krux bei der Sache: Im Hinblick auf dein Lebensglück wäre das, als würdest
du versuchen allein mit Wasser eine Gemüsesuppe zuzubereiten.
Es funktioniert einfach nicht! Du brauchst mehrere Zutaten.
Wasser allein genügt nicht. Selbst wenn du dich noch so sehr auf das Erhitzen
des Wassers konzentrierst, wird deshalb trotzdem keine Gemüsesuppe daraus. Du benötigst
eben mindestens eine Handvoll Zutaten, damit aus deren Komposition eine gute
Gemüsesuppe entstehen kann.
Die Zubereitung einer Gemüsesuppe ist längst nicht der einzige
passende Vergleich – es verhält sich genauso mit einer Maschine: Sie besteht aus
mehreren Bauteilen, die allesamt unerlässlich dafür sind, dass die Maschine funktioniert.
Wenn du dich im Leben nur auf eine Sache konzentrieren wolltest, wäre das, als
würdest du nur eine Schraube, ein Pleuel, ein Lager oder sonst ein Bauteil
hernehmen und sagen: „Dieses Bauteil ist wichtig, auf alle anderen Bauteile
kann ich verzichten.“
So würde niemals eine funktionierende Maschine entstehen – ebenso
wie du niemals dein Leben gestalten wirst, indem du deine ganze Energie nur in
eine Sache investierst.
Egal wie oft oder wie eindringlich dir andere sagen: „Du
musst dich für eine Sache entscheiden, beides geht nicht“ – bedenke stets: Ohne
beides (bzw. mehreres) geht es nicht! Ohne das Zusammenspiel mehrerer Faktoren,
bzw. Träume wirst du deinen Lebenstraum niemals (er)leben können.
Als Freizeitpionier ist dir klar: Dein Lebenstraum besteht
aus einem Konvolut von Träumen. Diese Träume sind wie Ingredienzien deines
Lebenstraumes – und damit letztendlich deiner persönlichen Erfüllung. Auch wenn
es länger dauert und das Leben komplizierter macht: Es lohnt sich, wenn du dir
die Zeit nimmst, alle (für dich persönlich) notwendigen Ingredienzien für ein
glückliches, erfülltes Leben zu sammeln, bzw. aufzubauen.
Lass dir also nicht von anderen einreden, dass du zu viel
vom Leben willst; dass du dich für einen Teilbereich deines Lebenstraumes
entscheiden musst. Denn als Freizeitpionier ist dir klar: Dein Lebenstraum funktioniert
nur dann richtig, wenn alle wesentlichen Voraussetzungen dafür geschaffen sind.
![]() |
Bildquelle: Thomas Sailer |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen